In Märstetten im Kanton Thurgau in der Ostschweiz befindet sich das Werk III der TUNAP GROUP.
Die rund 30 Mitarbeiter fertigen vorrangig Aerosole und Liquida für den internationalen Markt, insbesondere Bremsenreiniger, Rostlöser und Schmiermittel.
Der Betrieb ist mit mehreren Abfüllanlagen ausgestattet, welche jährlich einen Ausstoß bis zu 30 Millionen Dosen generieren. Diese sind in punkto Leistung und Sicherheit auf dem neuesten Stand der Technik. Die Anlagen laufen im Schichtbetrieb und produzieren 50 bis 60 Aerosoldosen pro Minute. Verarbeitet werden die Treibgase Propan, Butan und CO2, die aus einer mustergültig angelegten Tankanlage die Treibgasfüller versorgen.
2000 konnte die TUNAP AG ihre Aerosolproduktion in Märstetten in Betrieb nehmen. 2003 folgte die Kanisterabfüllanlage.
Der Schweizer Standort erweist sich als ideal, grenznah mit kurzen Wegen und zentral gelegen Richtung Mailand, Stuttgart und München. Das Werk wurde in den letzten Jahren immer wieder aufgerüstet, sei es durch eine neue Verladehalle oder durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Rohstofftanks. Sicherheitsvorkehrungen werden permanent weiterentwickelt.
11.000 m2
Produktion von technischen Aerosolen und Fremdmarken (Private Brand)
30
TUNAP AG
Weinfelderstraße 19
CH-8560 Märstetten
Telefon: +41 (0)71 658 60 40
Telefax: +41 (0)71 658 60 50
E-Mail: info-werk3@tunap.com
Firmenzentrale und gleichzeitig einer von vier Produktionsstandorten ist Wolfratshausen bei München. Hier befindet sich auch die zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Entwickelt und produziert werden am Standort Wolfratshausen:
Der Produktionsstandort ist zertifiziert nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umwelt) und OHSAS 18001 (Arbeitssicherheitsmanagement).
7.000 m2
Produktion von chemischen Wirkstoffen und Flüssigkeiten
140
TUNAP GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Seidl-Str. 2
D-82515 Wolfratshausen
Telefon: +49 (0) 81 71 / 16 00 - 0
Telefax: +49 (0) 81 71 / 16 00 - 40
E-Mail: info@tunap.com
Wir bieten Ihnen am Standort Lichtenau:
Die vielfältigen Verarbeitungs-, Abfüll- und Treibmittel-Verfahren unterziehen wir ständigen Optimierungen. Das Ziel: ausgereifte, kostenoptimiert hergestellte, innovativ verpackte und zu 100% marktgerechte Produkte für höchste Ansprüche in vielen Facetten.
Der Produktionsstandort ist zertifiziert nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umwelt) und OHSAS 18001 (Arbeitssicherheitsmanagement).
Wir produzieren am Standort Lichtenau
Aerosoldosen produzieren wir bis zu 300 mm Höhe, in Standard- und Sonderabmessungen.
Als Treibmittel verarbeitet TUNAP u. a. Propan-Butan-Mischungen, Dimethylether, Stickstoff, CO2 und Luft.
Der Standort Lichtenau existiert in verschiedenen Eigentumsformen und mit unterschiedlichen Produktionsprofilen seit 1902. Ursprünglich gegründet als Hersteller für Haushaltswachse und Reinigungsmittel widmet sich der Standort seit 1965 dem breiten Spektrum der Aerosolproduktion. Seit 1997 ist Oberlichtenau Teil der TUNAP GROUP.
74.000 m2
Produktion von Aerosolen
80
TUNAP GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 16
D-09244 Lichtenau
Telefon: +49 (0) 37208 / 82 - 0
Telefax: +49 (0) 37208 / 22 70
E-Mail: info-werk2@tunap.com
Als kompetenter Full-Service Dienstleister in der Kosmetikindustrie mit Sitz in Kematen in Tirol bietet die TUNAP Cosmetics ein breites Spektrum an Produktionsmöglichkeiten: Von der Entwicklung, der Herstellung, Abfüllung und Konfektionierung bis hin zum Einkauf von Vormaterialien und zur Logistik.
Als Komplettanbieter ist das Unternehmen Partner für hochwertige Kosmetikprodukte in den Bereichen:
Zertifikate:
30.000 m2
Produktion von kosmetischen Produkten
75
TUNAP Cosmetics GmbH
Bahnhofstraße 47
A-6175 Kematen in Tirol
Telefon: +43 5232 / 3131 - 0
Telefax: +43 5232 / 3131 - 409
E-Mail: sales@tunap.com